Die spezifische Softwarelösung hilft uns bei dem täglichen Management der Wiegeprozesse. Um die Abläufe rund um die Verwiegung zu optimieren wurde auch ein passendes System entwickelt. Das leistungsstarke Tool verfügt jetzt über viele Funktionen und bietet folgende Vorteile:
• Übergabe der gewiegten LKWS an die zuständige Person
• Zuordnung der LKWS in eine Gasse
• Möglichkeit bis zu 6 LKWS gleichzeitig anzeigen zu lassen
• Automatisches entfernen der LKWS aus der Liste nach Entladung
Digitale Signale und Geräusche werden über eine Displayanzeige und über die angeschlossene Software ausgegeben. Dies vereinfacht uns die Prozesse und unsere Kontrollen sind genau und sicher. Unser Arbeit wurde um ein vielfaches vereinfacht.Herr Etzold von den Altenburger Kraftfutterwerken
Unser Anspruch ist stets, die Ideallösung zu finden, zu beschreiben und zu implementieren.
Im Vergleich zu anderen Lösungen hat man hier die Möglichkeiten der individuellen Anpassung und ein besseres Aufwand zu Nutzen Verhältnis. Die Mitarbeiter, die mit dem Portal arbeiten sind sehr zufrieden und betrachten es als große Arbeitserleichterung für die Großküche. So wurde der Bestellvorgang für das Mittagessen bei tagesaktueller Datenbasis, in Abhängigkeit der wirklichen Anwesenheit optimiert. Es findet eine genauere Bedarfsermittlung statt und man vermeide so unnötige Speiserestentsorgung. Mit dem nun digitalen Bestellplan für Speisen in der Großküche und dem Ausbau unseres Intranet sind die Vogtlandwerkstätten einen Schritt weiter in Richtung „Digital Workplace“ gegangen.
Frau Wollner von den Vogtlandwerkstätten